Gunnebo ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten, Dienstleistungen und Lösungen im Bereich Sicherheit mit mehr als 30 Jahren internationaler Erfahrung. Der kontrollierte Konstruktions- und Fertigungsprozess bildet die Grundlage für die Erfüllung der international geforderten hohen Produktions- und Qualitätsstandards. Unsere Kunden profitieren von kurzen Reaktionszeiten durch die gut ausgebaute internationale und regionale Support-Infrastruktur. Die breite Angebotspalette umfasst Cash Handling, Tresore und Tresorräume, Zugangs- und Zutrittskontrolle sowie elektronische Sicherheit. Zu unseren Kunden zählen Banken, Einzelhandel, Geld- und Werttransportunternehmen, Nahverkehr, öffentliche Gebäude und Unternehmenszentralen, Industriestandorte und Standorte mit hohem Sicherheitsbedarf.
Die Gunnebo Security Group betreibt Vertriebsgesellschaften in 33 Ländern in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, im asiatisch-pazifischen Raum sowie in Nord- und Südamerika. Hinzu kommen Channel Partner in mehr als 100 weiteren Märkten. Das Unternehmen beschäftigt 5.600 Mitarbeiter und verzeichnet einen Jahresumsatz von 610 Millionen Euro.
Bis zur Übername von der börsennotierten HIDEF Kapital AB im Jahre 1995, lag der Schwerpunkt des Unternehmens in der Metallverarbeitung. HIDEF gab dem Unternehmen eine neue Ausrichtung mit Fokussierung auf den Bereich Sicherheit und benannte es in „Gunnebo“ um.
Bis heute steht Gunnebo im ständigen Wandel und arbeitet an der Weiterentwicklung seiner Produkte und der Unternehmensphilosophie.
Namensgeber für das Unternehmen ist die kleine Gemeinde Gunnebo im Südosten Schwedens. Dort eröffnete Hans Hultman 1764 eine Schmiede, in der er Hämmer herstellte. Bereits 1800 war daraus ein Unternehmen mit mehreren Fabriken entstanden.
Durch die Übernahme zahlreicher Sicherheitsunternehmen auf der ganzen Welt konnte Gunnebo seine Marktposition erfolgreich ausbauen.
So unterstützten Fichet-Bauche, ein französisches börsennotiertes Unternehmen, das seit 1825 im Tresorgeschäft tätig ist, und die weltweit anerkannte Tresormarke „Chubbsafes“, die 1818 in Großbritannien gegründet wurde, das strategische Wachstum von Gunnebo.
Heute vertreibt Gunnebo unter diesen und anderen renommierten Marken Produkte in den globalen und lokalen Märkten.
Gunnebo Industries wird von Gunnebo AB abgetrennt.
Gunnebo AB beginnt mit der Integration der Firmen, die in den vorangegangenen zwölf Jahren in die Gunnebo Security Group eingegliedert worden waren.
Gründung von Gunnebo China und Eröffnung von Büros in Shanghai.
Die Gunnebo Security Group übernimmt die Sicherheitsproduktsparte von API Security Holdings, einem Marktführer in Australien, der Tresore und Bargeldhandling-Lösungen für Banken, Einzelhandel und gewerbliche Sektoren anbietet.
Die Gunnebo Security Group vergrößert ihren Anteil am brasilianischen Joint Venture Gateway Security SA, um eine Plattform für die Expansion in Südamerika zu schaffen.
Die Gunnebo Security Group eröffnet ihr erstes Werk in China. Die Fabrik in Kunshan stellt Sicherheitslösungen für U-Bahn-Systeme her.
Gunnebo Malaysia öffnet ihre Pforten und wird die 32. lokale Vertriebsgesellschaft in der Gunnebo Security Group.
Die Gunnebo Security Group übernimmt Hamilton Safe, den zweitgrößten Anbieter von Tresoren für Banken und Behörden in den USA.
Die Gunnebo Security Group übernimmt alle Aktien des führenden koreanischen Vertriebshändlers für Drehkreuze ATG Entrance Corporation und gründet ihre eigene Vertriebsgesellschaft in Südkorea.
Der Konzern expandiert außerdem mit neuen Vertretungen in Thailand und Myanmar.
1995 wurde das Unternehmen, dessen Schwerpunkt die Metallverarbeitung war, von der börsennotierten HIDEF Kapital AB übernommen. HIDEF gab dem Unternehmen eine neue Ausrichtung mit Fokussierung auf den Bereich Sicherheit und benannte es in „Gunnebo“ um.
Haben Sie eine konkrete Frage zur Gebäudesicherheit in Ihrem Unternehmen, zu effizienten Mietfachanlagen, optimalem Cash Management, elektronischen Hochsicherheitsschlössern oder suchen Sie einen passenden Tresor, rufen Sie uns an unter +49 89-24416-3536 oder schreiben Sie uns.