Seit über 100 Jahren genießt Gunnebo einen hervorragenden Ruf als Hersteller von Schlössern für Tresore und Tresorräume. Vor mehr als 20 Jahren brachte Gunnebo sein erstes elektronisches Hochsicherheitsschloss auf den Markt. Heute schützen weit mehr als 100.000 elektronische Schlösser von Gunnebo Geld und Wertsachen in Banken, Geldautomaten, Geldtransportunternehmen, Einkaufszentren und vielen weiteren Institutionen mit hohen Sicherheitsanforderungen.
Mit SafeLock one besitzt Gunnebo eine bewährte, tausendfach eingesetzte Lösung, die mit einem One-Time-Code (OTC)-Schloss ideal für Werttransport- (WTU) und Cash-in-Transit Unternehmen (CIT) geeignet ist. Gunnebo SafeLock one ist günstig, solide und es ist keine IP-Anbindung nötig. Es verbindet die Vorzüge eines klassischen elektronischen Hochsicherheitsschlosses mit den logistischen und organisatorischen Anforderungen in Banken, Werttransportunternehmen und Serviceorganisationen.
Gunnebo SafeLock GSL ist die konsequente Weiterentwicklung der Gunnebo Hochsicherheitsschloss-Lösung. Durch den modularen Aufbau können Sie jederzeit zwischen den verschiedenen Schlosstypen wechseln bzw. diese auch beliebig kombinieren. Sie haben die Wahl sowohl mit Festbenutzern, One-Time-Code oder vernetzt zu arbeiten, als auch eine Kombination aus allen drei Möglichkeiten zu verwenden. Gunnebo SafeLock GSL kombiniert höchste Sicherheit mit komfortabler Verwaltung bei voller Zertifizierung durch VdS und ECB•S.
Endlich. Der Durchbruch in der Kategorie IP-Schlösser.
Das bedeutet maximale Sicherheit und Flexibilität in der Anwendung ohne jegliche Administration vor Ort! Der zentrale Management- und Legitimationsprozess des Schlosssystems KelNet@ führt zu einer massiven Prozesskostenoptimierung. Das elektronische Hochsicherheitsschloss KelNet@ ermöglicht erstmals eine regelkonforme, zertifizierte Öffnung von Wertbehältnissen (Tresore, Safes und Wertschutzräume) bis zur höchsten Sicherheitsklasse D ohne dezentral im Schloss gespeicherte Daten und Einstellungen (wie Öffnungszeiten, PIN etc.) bei gleichzeitigem maximalen Bedienkomfort des Anwenders. Durch das lückenlose Monitoring und die Protokollierung aller zentralen und dezentralen Vorgänge entsteht ein revisionssicheres Öffnungssystem für zertifizierte Wertbehältnisse, das höchste Sicherheit mit einem einzigartigen Öffnungs- und Administrationskomfort verbindet. Gunnebo KelNet@ ist die Innovation und der Durchbruch für IP-Schlösser.
Für Hochsicherheitsbereiche kann zudem eine zentrale, biometrische Verifikation als zusätzliche Öffnungsvoraussetzung integriert werden. Die Kenntnis von PIN und ID allein führt hier nicht zur Öffnung. Daher ist eine PIN-Weitergabe an Unberechtigte zwecklos und das 4-Augenprinzip kann nicht ausgehebelt werden. Durch den modularen Aufbau von KelNet@ kann dieses zusätzliche Sicherheitsplus auch später oder an bestimmten sicherheitskritischen Lokationen genutzt werden. Das versteht Gunnebo unter Zukunfts- und Investitionssicherheit.
Alles unter einem Dach: Die moderne Web-Frontend Plattform ist die Basis für Verwaltung, Administration und Steuerung aller bisherigen Gunnebo-Schlösser wie die OneTimeCode-Schlösser SafeLock one, SafeLock GSL und SafeLock Pro, die IP-Schlösser und KelNet@. Gunnebo SafeControl Lock Plus ist modular aufgebaut, zukunftssicher und durch ein Upgrade auch für alle Gunnebo Bestandskunden mit älteren Anwendungen einsetzbar. Alle Änderungen auf zentraler Seite können unter Einbindung verschiedener Hierarchie-Ebenen freigegeben werden. Erst danach werden sie wirksam und protokolliert. SafeControl Lock Plus ist mandantenfähig. Rollen werden definiert, mit unterschiedlichen Rechten verknüpft und unterschiedlichen Nutzern, Nutzergruppen und Schloßgruppen (Regionen) zugeordnet. So entsteht Flexibilität im Personaleinsatz durch eine einfache, prozessoptimierte, zentrale Administration.
Gerne helfen Ihnen unsere Sicherheitsexperten die für Sie perfekt passende Sicherheitslösung zu finden.
Haben Sie eine konkrete Frage zur Gebäudesicherheit in Ihrem Unternehmen, zu effizienten Mietfachanlagen, optimalem Cash Management, elektronischen Hochsicherheitsschlössern oder suchen Sie einen passenden Tresor, rufen Sie uns an unter +49 89-24416-3536 oder schreiben Sie uns.